Familie Kehrli

Mit Leidenschaft für Sie da

Beat Kehrli mit Hauseigenem Käse
Beat Kehrli mit Hauseigenem Käse

Da ich längere Zeit in der Stadt gelebt habe, durfte ich feststellen, dass Menschen jeden Alters vermehrt nach Ruhe und Entschleunigung suchen. Als ich im Jahr 2020 den Bauernhof meiner Eltern übernahm, war es mir ein besonderes Anliegen Stadt- und Land zu verbinden. Meine Gäste sollen einen Einblick in das Leben und die Arbeit der Schweizer Bergbauern erhalten.

 

Unser Bauernhof steht mitten in der Natur, umgeben von Wiesen, Wäldern, Tieren und Bergen. Hier kann man sich wunderbar erholen. Denn es ist sehr wichtig, dass unsere Gäste sehen können, dass die Bergbauern einzigartige und nachhaltige Produkte produzieren. Auch ist es wichtig, ihnen aufzuzeigen, dass die Nutzung der Alpweiden eine riesige Auswirkung auf den Winter und Sommertourismus hat. Es ist mittlerweile schön zusehen, dass meine Idee funktioniert und beide Seiten davon profitieren.


Bodenacker

Ein Landwirtschaftsbetrieb in der 6. Generation

Seit sechs Generationen ist der Landwirtschaftsbetrieb „Bodenacker“ bereits in unserer Familie. Wie es früher üblich war, hielten auch meine Vorfahren Kühe, Ziegen, Schweine und Hühner, um ihre Familien ernähren zu können. Meine Vorfahren betrieben diese Form der Landwirtschaft neben ihren Hauptberufen des Zimmermanns und Bäckermeisters.

 

Erst mein Grossvater Adolf Kehrli war ganz und gar Bauer. Der Betrieb florierte und es war ihm möglich, als einer der erster einen Traktor im Haslital zu fahren. Von da an wurde der Bodenacker „modern“ bewirtschaftet. Viele Jahre wurde hart gearbeitet und der Betrieb konnte ständig vergrössert und modernisiert werden. Trotz aller Mühen und Anstrengungen stand der Betrieb in den 90er Jahren kurz vor dem Zerfall. Nur dank der Entscheidung meines Vaters Rolf Kehrli und meiner Mutter Margrit Kehrli-Tännler den Hof zu übernehmen und einen Wiederaufbau anzustreben, ist er noch heute in der Familie Kehrli. Ihre stetige, harte Arbeit führte den Hof zu seiner ehemaligen Blüte. Ich bin sehr stolz den heutigen Existenzbetrieb in der 6. Generation zu führen.